Cup der Deutschen Einheit - Schachturnier Wernigerode
Der Tag der Gewinner
- Geschrieben am 05. Oktober 2025 17:07 Uhr von Heike Wöst
Vor der 3. Runde im Hauptturnier stand die erste Auslosung beim Preisrätsel des Tages. Für die Aufgabe, die vorab auf der Website veröffentlicht worden war, gingen sagenhafte 68 Lösungsvorschläge ein. Aus den 56 korrekten Antworten zog Amelia Prendel, die jüngste Telnehmerin im Turnier, den Gewinner. Dieser war allen Telnehmern bestens bekannt, denn es handelte sich um Christoph Wolff, den Bräutigam vom Eröffnungstag, der sich über ein Schachbuch freute.
Bald wurde es bunt in den Gängen des Hotels, denn es fanden sich zahlreiche Interessenten für den neuen Kids Cup ein. Und so saßen pünktlich um 15 Uhr 41 erwartungsfrohe Schachtalente im Saal, unterstützt von Betreuern und Eltern.
Die mit 12 Spielern größte Gruppe kam von der SG Einheit Stassfurt, gut erkennbar an ihren gelben Vereinsshirts. Der Wernigeröder SV Rot-Weiss war mit 6 Spielern vertreten, und von den 14 Jugendlichen im Hauptturnier nahmen 10 auch am Kids Cup teil. Hinzu kamen Einzelspieler aus der Region, aber auch einige, die eine weitere Anreise auf sich genommen hatten. Einige der jungen Fans konnten offenbar gar nicht genug von den 32 Figuren auf 64 Feldern bekommen und haben sowohl das Blitzturnier der Harzsparkasse als auch beim Kids Cup mitgespielt.
Organisatorin Inga Korsch von Dymatix aus Wernigerode freute sich über die rege Teilnahme und übergab Wort und Mikrofon an Dr. Dirk Jordan, den sportlichen Leiter. Er stellte die Schiedsrichter vor und erklärte den Turniermodus für die drei Gruppen U8/U10, U12 und U18. Spielareal war das Parkett mitten im Saal, für Eltern und Betreuer also eine No-Go-Area, denn dort durften sich nur Spieler und Schiedsrichter aufhalten. Dass die Auslosung „wie bei den Großen“ per Beamer auf die Leinwand geworfen wurde, fanden die Kids toll.
Während der Anmeldung hatten alle die Chance, an einer Spezialausgabe beim Preisrätsel des Tages teilzunehmen. Vor dem Start der 1. Runde wurden aus den 24 Einreichungen drei Gewinner gezogen: Fiona Beck, Leon Schambier und Jjihye Stephan, alle von der SG Einheit Stassfurt.
Mit viel Spaß am Schach waren die fünf Runden wie im Flug gespielt. Alle Kinder freuten sich bei der Siegerehrung über eine Medaille und eine Urkunde, die Besten in jedem Jahrgang zusätzlich über einen Pokal.
Jahrgangsbeste (Jahrgang in Klammern) waren mit 5 Punkten Maila Ruddat (2015) TSG Oberschöneweide und Kyllian Gotthold Tanukusuma (2014) KSV Rochade Braunschweig; mit 4 Punkten Pauline Pohland (2009) SC Viadrina Frankfurt/Oder und Laurentius Nguyen (2008) SV Laatzen; mit 3 Punkten Julius Langheinrich (2018) SG Einheit Staßfurt, Flora Greither (2013) SV Roter Turm Halle und Philipp Schäfer (2012) SK Turm Bad Hersfeld; mit 2,5 Punkten Jannik Dennhardt (2017) SG Turm Leipzig; mit 2 Punkten Ian Beck (2010) SG Einheit Staßfurt und mit einem Punkt Niklas Richter (2019) TSV Kitzscher und Sebastian Küchler (2011) SV Einheit Halberstadt.
Nun freuen sich alle auf eine Neuauflage im kommenden Jahr.