Cup der Deutschen Einheit 2019
Rahmenprogramm Cup der Deutschen Einheit 2019
- Geschrieben am 28. Dezember 2014 12:05 Uhr von Frank Jäger
Mittwoch, 02.10.2019 :
15:00 UhrStadtführung Wernigerode
Ein kundiger Stadführer erklärt uns seine bunte Stadt am Harz und bringt uns in Gassen und Gässchen, zeigt uns die Besonderheiten an dem schönen Rathaus und erzählt uns viele Geschichten um die schöne Fachwerkstadt Wernigerode.
8,00 € .
oder:
15:00 UhrFahrt mit dem beliebten Oldtimerbus nach Quedlinburg zur Stadtführung zu Fuß und mit der Quedlinburger Bimmelbahn.
Die 45minütige Fahrt führt uns vom historischen Marktplatz durch die engen Gassen der 1000jährigen Stadt, an der Stadtmauer und Wehrtürmen vorbei durch die „Neustadt“ aus dem Jahre 1200. Wir tauchen in die Geschichte des Mittelalters ein.
40,00 € .
Donnerstag, 03.10.2019 (Feiertag) :
10:00 UhrFür die Begleiter geht es an diesem Tag der Doppelrunde auf einen Ganztagsausflug mit dem Oldtimer Schweizer Alpenbus zuerst nach Rübeland, wo wir zum erstenmal die Hermannshöhle besuchen werden. Die Hermannshöhle bietet einen interessanten Kontrast zur Baumannshöhle, hier finden wir ebenfalls malerische Tropfsteine, aber mit ihren tiefen Schluchten und einer funkelnden Kristallkammer ist sie einzigartig.
Danach besuchen wir den beliebten Hexentanzplatz, bevor es nach Blankenburg geht, zur Besichtigung des barockenen „Großen Schlosses“ aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts.
40,00 € .Freitag, 04.10.2019 :
15:00 UhrAuf Schusters Rappen den Harz erkunden. Auch in diesem Jahr führen unsere Schiedsrichter Martin und Egmont wieder die beliebte Wanderung durch.
Mit dem Verpflegungsbeutel sollten Sie auch diese „Strapaze“ gut überstehen.
8,00 €
oder:
15:00 UhrFahrt mit dem neuen „Cabrio-Bus“ – kann, aber muß nicht „Cabrio“, je nach Wetterlage – zum Erzbergwerk Rammelsberg.
Mit der Grubenbahn fahren wir, wie früher die Bergleute, in den Stollen ein und lernen, wie mühsam im 20. Jahrhundert hier das Erz abgebaut wurde. Danach geht es nach Goslar zu einer kleinen Stadtführung.
40,00 €
Samstag, 05.10.2019 :
13:30 UhrAm Tag des Blitzturniers fahren die Begleiter zum Wernigeröder Baumkuchenhaus.
Hier können wir beim „Schaubacken“ erleben, wie der bekannte Baumkuchen entsteht.
Nachdem wir das gesehen haben, dürfen wir das Ergebnis auch gleich probieren, bei Kaffee und Baumkuchen lassen wir es uns gutgehen.
12,00 €
Fragen zum Rahmenprogramm bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rahmenprogramm Deutschland-Cup 2014
- Geschrieben am 28. Dezember 2013 12:05 Uhr von Frank Jäger
Ganztagesausflug für Begleiter
Freitag, 3. Oktober 2014, 10:30 Uhr
Preis: 30 EUR
Fahrt mit dem Bus nach Quedlinburg, dort Stadtführung mit dem Reiseführer bis zum Schloßberg mit schöner Aussicht über die mittelalterliche Stadt. Nach einer Mittagspause geht es dann zur Rosstrappe mit Blick über das Bodetal und hinüber zum Hexentanzplatz. Anschließend fahren wir nach Rübeland und besichtigen die dortige Tropfsteinhöhle. Rückfahrt nach Wernigerode.
Der Tagesausflug für die Begleitpersonen ist leider ausgebucht.
Ost-Harzrundfahrt mit dem Oldtimerbus
Samstag, 4. Oktober 2014, 9:00 Uhr
Preis: 38 EUR pro Person
Bei der Fahrt mit dem Oltimerbus durch den Ostharz geht es über das Kloster Michaelstein zur Seilbahn nach Thale, die uns auf den Hexentanzplatz bringt. Von dort haben wir einen herrlichen Blick zur Roßtrappe.
Danach geht es zur Rappbodetalsperre mit der höchsten Staumauer Deutschlands. Dort befahren wir mit einem Floß den Stausee der Sperre Wendefurth und haben die Möglichkeit, uns auf dem Floß mit einer frisch geräucherten Forelle oder Gegrilltem zu Stärken. (Das Essen ist nicht im Preis enthalten!)
Nach einem Gang über die hohe Staumauer bringt uns der Bus über Rübeland wieder zurück zum Hotel nach Wernigerode.
Die Ost-Harzrundfahrt ist leider ausgebucht.
oder
West-Harzrundfahrt mit dem 2. Oldtimerbus
Samstag, 4. Oktober 2014, 9:00 Uhr
Preis: 38 EUR pro Person
Die Fahrt geht von Wernigerode über Ilsenburg und Bad Harzburg nach Goslar. Weiter geht es über die Ocker-Talsperre nach Torfhaus, Braunlage und über Elend zurück nach Wernigerode. Eine Stärkung gibt es bei der Windbeutelkönigin.
Die West-Harzrundfahrt ist leider ausgebucht.
Besichtigung Schloß Wernigerode
Sonntag, 5. Oktober 2014, 15:30 Uhr
Preis: 15 EUR pro Person
Das Schloß Wernigerode ist ein besonderes Kleinod im Harzvorland, das die Besucher in eine andere Zeit versetzt. Es bietet viel an Romantik und ist einmalig in die Landschaft eingebettet.
Die Fahrt vom Hotel zum Schloß machen wir mit der Schloßbahn.
Die Schloßbesichtigung ist leider ausgebucht.
oder
Stadtbesichtigung Wernigerode
Sonntag, 5. Oktober 2014, 15:30 Uhr
Preis: 5 EUR pro Person
Eine Stadtführung durch die "bunte Stadt am Harz" mit ihren wunderschönen Fachwerkhäusern und interessanten Geschichten. Wir lernen das kleinste Haus sowie das schiefe Haus kennen und erfahren einiges über die Geschichte der Stadt.
Rathausführung in Wernigerode
Montag, 6. Oktober 2014, 15:45 Uhr
Preis: 8 EUR pro Person
Der Baumeister Hilleborch führt uns durch und um das historische Rathaus von Wernigerode. Bei unserer nicht alltäglichen Führung erkunden wir das Rathaus vom Keller bis zum Boden, erleben einige kleine Überraschungen und erhalten einen kleinen Begrüßungstrunk.
Brauereibesuch Hasseröder
Montag, 6. Oktober 2014, 16:15 Uhr
Preis: 20 EUR pro Person (ab 18 Jahre)
Nach einer anstrengenden Schachpartie kann man am Montag Abend ein frisch gezapftes kühles Bier genießen. Natürlich trinken wir kein Bier im Turniersaal, sondern es geht mit der Schlossbahn in die Hasseröder Brauerei. Zunächst erfährt man, wie das Bier hergestellt wird und besichtigt das Sudhaus sowie die Abfüllanlage. Nach der Führung gibt es dann eine deftige Brotzeit und natürlich das eine oder andere frische Bier dazu.
Die Brauereibesichtigung ist leider ausgebucht.
Die Buchung des Rahmenprogramms erfolgt direkt bei der Online-Anmeldung oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Bei manchen Veranstaltungen ist die Anzahl der Plätze begrenzt.
Rahmenprogramm Deutschland-Cup 2013
- Geschrieben am 14. Februar 2013 19:47 Uhr von Frank Jäger
Rathausführung in Wernigerode (nur für Begleiter!)
Mittwoch, 2. Oktober 2013, 10:45 Uhr
Preis: 7 EUR pro Person
Während der 2. Runde führt der Baumeister Hilleborch uns durch und um das historische Rathaus von Wernigerode. Bei unserer nicht alltäglichen Führung erkunden wir das Rathaus vom Keller bis zum Boden, erleben einige kleine Überraschungen und erhalten einem kleinen Begrüßungstrunk.
Stadtbesichtigung Wernigerode
Mittwoch, 2. Oktober 2013, 15:30 Uhr
Preis: 5 EUR pro Person
Eine Stadtführung durch die "bunte Stadt am Harz" mit ihren wunderschönen Fachwerkhäusern und interessanten Geschichten.
Wir lernen das kleinste Haus sowie das schiefe Haus kennen und erfahren einiges über die Geschichte der Stadt.
oder
Besichtigung Schloß Wernigerode
Mittwoch, 2. Oktober 2013, 16:00 Uhr
Preis: 14 EUR pro Person
Das Schloß Wernigerode ist ein besonderes Kleinod im Harzvorland, das die Besucher in eine andere Zeit versetzt. Es bietet viel an Romantik und ist einmalig in die Landschaft eingebettet.
Die Fahrt vom Hotel zum Schloß machen wir mit der Schloßbahn.
Die Schloßbesichtigung ist leider ausgebucht.
Ausflug nach Quedlinburg mit Stadtführung (nur für Begleiter!)
Donnerstag, 3. Oktober 2013, 10:30 Uhr
Preis: 25 EUR pro Person
Die Schachspieler spielen heute eine Doppelrunde. In dieser Zeit können die Begleitpersonen einen Ausflug mit dem Bus in die mittelalterliche Stadt Quedlinburg machen.
Eine "Bimmelbahn" fährt uns mit Erklärungen durch das Weltkulturerbe der UNESCO, das Zentrum deutscher Fachwerkkunst aus acht Jahrhunderten. Das Faszinierende am Gesamtkunstwerk Quedlinburgs sind die vielen, vielen Details. Fachwerk, Bleiverglasungen, Romanik, Türen und Bauten, es gibt viel zu entdecken. Nach der Rundfahrt haben wir die Möglichkeit, Quedlinburg individuell zu erkunden, z.B. den Domschatz, bevor es mit dem Bus wieder zurück nach Wernigerode geht.
Ausflug zum Brocken mit der Harzer Schmalspurbahn
Freitag, 4. Oktober 2013, 8:30 Uhr
Preis: 37 EUR pro Person
Der Dampfzug der Harzer Schmalspurbahn (Abfahrt 8:55 Uhr am Hbf Wernigerode) bringt uns auf den höchsten Berg des Harzes, den Brocken. Schon die Fahrt ist ein Erlebnis für sich. Für (einige) schachliche Unterhaltung während der Fahrt wird auch gesorgt.
Auf dem Brocken haben wir - hoffentlich - eine phantastische Sicht auf die umliegenden Berge des Harzes.
oder
Harzrundfahrt mit dem Oldtimerbus
Freitag, 4. Oktober 2013, 9:00 Uhr
Preis: 37 EUR pro Person
Bei der Fahrt mit dem Oltimerbus durch den Ostharz geht es über das Kloster Michaelstein zur Seilbahn nach Thale, die uns auf den Hexentanzplatz bringt. Von dort haben wir einen herrlichen Blick zur Roßtrappe.
Danach geht es zur Rappbodetalsperre mit der höchsten Staumauer Deutschlands. Dort befahren wir mit einem Floß den Stausee der Sperre Wendefurth und haben die Möglichkeit, uns auf dem Floß mit einer frisch geräucherten Forelle oder Gegrilltem zu Stärken. (Das Essen ist nicht im Preis enthalten!)
Nach einem Gang über die hohe Staumauer bringt uns der Bus über Rübeland wieder zurück zum Hotel nach Wernigerode.
Die Harzrundfahrt ist leider ausgebucht.
Besichtigung der Glas-Manufaktur Harzkristall in Derenburg
Samstag, 5. Oktober 2013, 15:15 Uhr
Preis: 3 EUR pro Person
Mit Fahrgemeinschaften begeben wir uns nach Derenburg in die dortige Glasbläserei zu einer Führung durch die Schauwerkstatt und können zusehen, wie mit Feuer, Quarzsand und menschlicher Kraft wunderbare Glasgefäße entstehen.
Auch ein Besuch der Verkaufsräume im Anschluß ist möglich.
Die Besichtigung der Glas-Manufaktur ist leider ausgebucht.
Die Buchung des Rahmenprogramms erfolgt direkt bei der Online-Anmeldung oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Bei manchen Veranstaltungen ist die Anzahl der Plätze begrenzt.
Organisation
- Geschrieben am 25. Juli 2010 11:07 Uhr von Frank Jäger
Turnierleitung: |
Ran ans Brett |
Rahmenprogramm: Organisation: |
Ingrid Schulz Ute Bornkampf |
Hauptschiedsrichter: | Egmont Pönisch (IA, IO) |
Schiedsrichter: |
Martin Sebastian (IA, IO) Pairings Arbiter: |
Finanzen: |
Ran ans Brett |
Pressebeauftragte: |
Heike Wöst |
Internet: | Sascha Heise |
Spielort
- Geschrieben am 25. Juli 2010 11:00 Uhr von Frank Jäger
HKK Hotel Wernigerode****
Harzer Kultur- & Kongresshotel
Pfarrstraße 41
38855 Wernigerode
Tel.: 03943 – 941-0
Fax: 03943 – 941-555
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unterbringung im HKK Hotel Wernigerode:
Die schriftlichen, telefonischen oder im Internet erfolgten Reservierungen gelten als garantierte Buchungen. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des HKK Hotels Wernigerode, eine Anreise kann auch nach 18:00 Uhr erfolgen. Absagen ab 3 Tage vor Anreise erfolgen direkt im Hotel unter der oben genannten Rufnummer. Absagen sowie Änderungen von Übernachtungen werden nur bis 18:00 Uhr des Vortags der Anreise kostenfrei akzeptiert. Spätere Absagen werden den Gästen zu 80% in Rechnung gestellt, wenn das Zimmer nicht weiterverkauft werden kann. Die Hotelbuchungen erfolgen zentral, die Bezahlung erfolgt direkt an das Hotel.
Das Mitbringen eigener, nicht im Hotel bestellter Getränke und Speisen in den Turniersaal ist nicht gestattet.
Impressum
- Geschrieben am 25. Juli 2010 10:49 Uhr von Frank Jäger
Ran ans Brett e.V.
Oskar-Mai-Str. 6
01159 Dresden
Tel.: 0351 / 4161638
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eingetragen im Vereinsregister Dresden
Vertretungsberechtigt:
Präsident Lothar Koll
Administrator:
Sascha HeiseHaftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von so genannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringenDie im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Baustelle
- Geschrieben am 22. Juli 2010 21:18 Uhr von Frank Jäger
Dieser Bereich ist noch nicht fertiggestellt.