Cup der Deutschen Einheit 2019

Teilnehmer 2025

Teilnehmerliste

Vorläufig; letzte Änderung: 03.07.2025

TlnNrTeilnehmerTWZAttr.Verein/Ort
1 Brandes,Stephan 2077 M Hildesheimer SV
2 Hagenbeck-Hübert,Ben 2070 M SV 1919 Grimma
3 Ermel,Dirk 2042 M Hildesheimer SV
4 Zweschper,Erich 2028 M SVG Eppstein 1932
5 Schmitz,Andreas Arnold 2008 M SV Springer 70 Hitdorf
6 Maar,Samuel 1997 M FT Schierstein
7 Heppert,Lars 1990 M SK Neuburg
8 Wolff,Christoph 1987 M SV Horst-Emscher 1931
9 Hagenbeck-Hübert,Hartmut 1970 M SV 1919 Grimma
10 Freier,Werner,Dr. 1965 M Hildesheimer SV
11 Schoenfeld,Frank 1962 M Gräfenhainichen
12 Peters,Frank 1955 M Bremer SG von 1877
13 Schellmann,Frank 1953 M PostTurnSPVER
14 Schöngart,Ralf 1947 M SF Buxtehude
15 Dobierzin,Olaf 1924 M SG Leipzig
16 Könze,Heike 1906 W SV 1919 Grimma
17 Pötzsch,Reiko 1904 M SV Blau-Rot Pratau
18 Jungklaus,Lars 1895 M SV Roter Turm Halle
19 Kelm,Daniel 1871 M SC Norbertus Magdeburg
20 Hahnewald,Uwe 1857 M USV TU Dresden
21 Schmitz,Manuela 1854 W SV Springer 70 Hitdorf
22 Hälsig,Günter,Dr. 1833 M USV Potsdam e.V.
23 Lammers,Frank,Prof. Dr. 1825 M SC Braunschweig Gliesmarode v. 1869
24 Serreck,Uwe 1821 M Sf Barsinghausen e.V.
25 Reinkoester,Michael 1805 M SG Freibauer Lüb
26 Farwick,Christian 1797 M TURNV Borken 1922 e. V.
27 Domröse,Michael 1791 M SC Norbertus Magdeburg
28 Zucker,Stefan 1789 M SC Uetze-Hänigsen
29 Klettke,Wolfgang 1776 M SV Caissa Wolfenbüttel
30 Grabenhorst,Jörg 1762 M SC Braunschweig Gliesmarode v. 1869
31 Schlegel,Hagen 1754 M TSG Markkleeberg
32 Albert,Gerhard 1738 M Hamelner SV
33 Vogler,Steffen 1736 M SF Fortuna Leipzig e.
34 Zwetz,Anita 1735 W TSV Kareth-Lappersdorf
35 Wiegmann,Ulf 1728 M SC Norbertus Magdeburg
36 Klenner,Kai 1715 M Varel
37 Plitzner,Hans Joachim 1705 M Kölner SK Dr. Lasker 186
38 Renner,Michael,Dr. 1700 M SC Heimbach-Weis/Neuwied e.V.
39 Grabowski,Petra 1699 W SK Lehrte von 1919 e. V.
40 Gutschke,Karl Ulrich,Dr. 1689 M Hildesheimer SV
41 Krüger,Detlef 1682 M TSG Rot-Weiß Fredersdorf/Vogelsdorf
42 Kaesemann,Holger,Dr. 1681 M SG Germania Ruhr
43 Hintze,Lobosch 1662 M Hildesheimer SV
44 Stummeyer,Dieter 1662 M SG Garbsen/Marienwerder
45 Hermes,Frank 1653 M SV Wermelskirchen 32
46 Brandes,Ute 1650 W SC Braunschweig Gliesmarode v. 1869
47 Hempel,Markus 1648 M SG Weißensee 49 e.V.
48 Becker,Roland 1645 M Langenhorner SF 1928
49 Apelt,Andreas 1627 M SV Höhenkirchen
50 Miltner,Andreas 1624 M SV Rochade Hünfeld
51 Bertram,Thomas 1618 M SV 1919 Grimma
52 Knolmayer,Volker 1610 M SF 90 Spraitbach e.V.
53 Kompe,Jörg 1607 M SV Empor Erfurt
54 Gottwalk,Siegmar 1602 M SK Bad Harzburg
55 Lehmann,Michael 1598 M SC Zitadelle Spandau 1977 e.V.
56 Werther,Jens 1598 M SC Rote Rüben Leipzig e.
57 Klimpel,Siegfried 1582 M TSV Kareth-Lappersdorf
58 Gailis,Gunnar 1576 M SV 1922 Hilden
59 Campe,Ulrich 1575 M SG NARVA Berlin e.V.
60 Erdmann,Frank 1574 M TSG 1861 Taucha
61 Nölle,Lisa 1573 W Bergische SF Bergisch
62 Scheunemann,Uwe 1571 M SV Wermelskirchen 32
63 Baake,Florian 1569 M TSV Kitzscher
64 Schwab,Wolfgang 1562 M SV Turm Sankt Augustin
65 Tatliak,Stefan 1560 M SAbt SV Billst.-Horn 91
66 Trabert,Jens 1559 M SVG Landeck Schenklengsfeld
67 Friedel,Thomas 1556 M SV 1946 Groß-Gerau
68 Wulf,Doris 1552 W SC Mecklenburger Springer
69 von Schoening,Ulrich 1550 M BSG Berliner Volksbank e.V.
70 Schönfeld,Anke 1549 W SV Grün-W. Niederwiesa
71 Sieler,Ralf 1546 M SG BiBaBo Leipzig e. V.
72 Longerich,Hans-Peter 1546 M SC Bayer Leverkusen e. V
73 Hinke,Gerhard 1545 M Mümmelmannsberger SV
74 Nölle,Michael 1545 M Bergische SF Bergisch
75 Klatt,Rico 1544 M SVG Landeck Schenklengsfeld
76 Fröschke,Uwe 1538 M TSG 1861 Taucha
77 Dening,Olaf 1534 M SF Fortuna Leipzig e.
78 Pitz,Marko 1515 M Greifswalder SV
79 Kathage,Holger 1507 M VSF Flintbek
80 Schrade,Ulrich 1505 M SV Trossingen
81 Krüger,Antje-Christine 1502 W TSG Rot-Weiß Fredersdorf/Vogelsdorf
82 Jablonski,Rolf 1497 M SV Urach
83 Simmon,Norbert 1491 M SG Schwabing München Nord e.V.
84 Baensch,Frank 1485 M Schach macht fit
85 Watermann,Bernd 1480 M Sf Barsinghausen e.V.
86 Redeker,Frank,Dr. 1475 M SF Brand 1981 e. V.
87 Baumann,Bettina 1469 W VfR-SC Koblenz
88 Berndt,Karsten 1458 M SC Zugzwang 95 e.V.
89 Stolzenwald,Karl-Heinz 1457 M SK Buchloe
90 Prendel,Irina 1450 W SK Turm Bad Hersfeld
91 Naumann,Peter 1449 M SG BiBaBo Leipzig e. V.
92 Gebert,Wolfgang 1443 M Heeper SK von 1973
93 Pillath,Marcus 1439 M SF Plochingen
94 Wetterling,Manfred 1434 M SG Leipzig
95 Wolniak,Udo 1433 M SF Moers e. V.
96 Bindernagel,Lothar 1432 M SV Welper 1922 e. V.
97 Ehrich,Dieter 1430 M PSV Ribnitz-Damgarten
98 Heinrich,Daniela 1408 W SV Briesen e.V.
99 Ramm,Karl-Heinz 1399 M SC Turm Lüneburg e.V.
100 Meißner,Helmut 1394 M Heeper SK von 1973
101 Mueller,Jörg René 1381 M SC Zugzwang 95 e.V.
102 Awiszus,Thomas 1381 M SV Fellbach 1928 e.V.
103 Maar,Felicitas 1380 W SAbt TG 1949 Wehlheiden
104 Stolzenwald,Frank 1366 M SF Hamburg e.V. 1934
105 Weihofen,Regina 1365 W SF Moers e. V.
106 Glöß,Harald 1363 M SV Werder/H.
107 Voigt,André 1352 M TSV Kitzscher
108 Jaehnike,Marcus 1350 M Bernau
109 Klees,Robert 1317 M Verein f. Sport u. Freizeit v. 1975
110 Lahn,Horst 1316 M Mümmelmannsberger SV
111 Krupke,André 1307 M SK Starnberg
112 Hintze,Ana 1305 W Hildesheimer SV
113 Pohl,Rolf-Dieter 1298 M SC Türkheim/Bad Wörishofen
114 Klees,Verena 1295 W Sabt Frankfurter TV 1860
115 Gaul,Karl-Heinz 1290 M SC Schwarz-Weiß Lichtenrade e.V.
116 Kirsten,Peter 1285 M SG Aufbau Elbe Magdeburg
117 Bredereck,Alexander 1269 M SV Glück auf Rüdersdorf e.V.
118 Hildebrand,Georg 1251 M SK Marburg 1931/72
119 Kindermann,Ilona 1241 W SG Leipzig
120 Schäfer,Philipp 1219 M SK Turm Bad Hersfeld
121 Schleicher,Winfried 1218 M SC Turm Lüneburg e.V.
122 Geibel,Henning 1205 M Ahrensburger TSV
123 Heß,Michelle 1203 W SK Turm Bad Hersfeld
124 Krüger,Gundula 1199 W SG PST-Trier / Bernkastel-Kues
125 Schmid,Alfred 1198 M SF Geilenkirchen 1984
126 Langbein,Wolfgang,Dr. 1176 M PSV Ribnitz-Damgarten
127 Niewind,Helga 1150 W BSG Berliner Volksbank e.V.
128 Malchow,Herbert 1134 M SC Langelsheim
129 Schano,Ursula 1111 W Hildesheimer SV
130 Pötzsch,Dieter 1088 M SV Blau-Rot Pratau
131 Höfert,Lothar 1086 M SV Harzkalk Rübeland
132 Ahrens,Melanie 1062 W SGem 1882 Fürth
133 Bertram,Marina 1055 W SV 1919 Grimma
134 Bredereck,David 1047 M SV Glück auf Rüdersdorf e.V.
135 Manthe,Joern Horst 1028 M SSC Rostock 07
136 Viere,Tim 1017 M SV Glück auf Rüdersdorf e.V.
137 Brüning,Julia 1015 W SG Weißensee 49 e.V.
138 Viere,Samuel 1012 M SV Glück auf Rüdersdorf e.V.
139 Kurze,Brigitte 1001 W SF Geilenkirchen 1984
140 Mohammadi,Sholeh 966 W SK Marburg 1931/72
141 Rausch,Frank 963 M Fit, Step by Step e.V.
142 Naumann,Sigrun 944 W SF Buxtehude
143 Humenda,Siegbert 905 M SV Blau-Rot Coswig
144 Kubiak,Andrea 893 W SV Wermelskirchen 32
145 Viere,Silas 890 M SV Glück auf Rüdersdorf e.V.
146 Pohl,Ulrike 810 W SC Türkheim/Bad Wörishofen
147 Pastor,Fabian   M Reichenberg
148 Piry,Susann   W Coswig
149 Prendel,Amelia   W SK Turm Bad Hersfeld

Wir haben ganz schön was angerichtet...

Wanderung 19.10 54kNeue Wege wollen errichtet werden, bevor sie beschritten werden können.

In den letzten Wochen und Monaten haben wir uns kräftig ins Zeug gelegt. Nun ENDLICH ist es so weit:

Ausschreibung und Rahmenprogramm sind online.

Eine Anmeldung ist inzwischen über unsere extra neu eingerichtete Seite möglich.

 

 

Auf ein Neues...

Neujahrsgruss 2025wünschen wir allen Spielern, Freunden und Unterstützern

des Cups der Deutschen Einheit.

Auf ein Wiedersehen beim Schach in Wernigerode freut sich 

das ganze ORG-Team

Wernigeröder Schleichwege

Stadtfuhrung alleSelbst gestandene Stadtführungsfans entdecken auch im 15. Jahr immer wieder Neues und Überraschendes.

Und so bewegte sich die Gruppe mit Ingrid Schulz, begleitet von Stadtführerin Frau Schenkel und einem Fernsehteam des Senders RFH, über den Nicolaiplatz zum Rathaus. Dort war man froh, dass der Markt gerade endete und die Fischstände abgebaut wurden. So bot sich die Gelegenheit für einen informativen Zwischenstopp. Weiter ging’s in Richtung Westernstraße.

Zur großen Verwunderung von Ingrid Schulz,die wie immer die Zeit für unsere Fotos nutzte, verschwand die Gruppe plötzlich. Denn was selbst langjährige Wernigerode-Besucher nicht wußten: Hinter Jüttner’s Buchhandlung liegt ein geheimer Innenhof, der durch eine Tür im Laden zu erreichen ist.

Der 1946 in Wernigerode geborene Rainer Schulze, Buchhändler, Kommunalpolitiker, Sänger und Kabarettist, führte das Geschäft seit 1977. Im Innenhof sammelte er unter anderem alte Haustüren.

An dieser Stelle schlagen wir den Bogen zur zweiten Gruppe mit Ute Bornkampf,die begleitetvon Stadtführerin Frau Felchow einige Wernigeröder Kirchen erkundete. Dabei kam auch die von der Kulturstiftung Wernigerode und ihrem Vorsitzenden Rainer Schulze gekaufte Liebfrauenkirche zur Sprache.

Die Elwetritsche, Fabeltiere aus der Partnerstadt Neustadt an der Weinstraße, am Neumarkt sind zwar lustig anzusehen. Doch wer mit trockener Kleidung seinen Weg fortsetzten möchte, sollte vorsichtig sein: Die Elwetritsche spucken unvermittelt Wasser!

Auch für diese Gruppe ging es durch Innenhöfe und geheime Durchgänge, was so manchen unerwarteten Ausblick bescherte. Überrascht waren alle vom Ansinnen des weltbekannten Auktionshauses Christie’s, die barocke Fassade des Krummelschen Hauses aus dem Jahr 1674 zu versteigern. Die seltsame Idee konnte glücklicherweise abgewendet werden. Auch wenn man es kaum glauben mag: Es ging tatsächlich nur um die Fassade!

 

Schwarz drückt die Uhr....

03 D Cup Heike 22Nur noch 5 Tage, dann geht's wieder los!

Zum 14. Mal freuen wir uns auf Schach in Wernigerode!

Über 200 Spielerinnen und Spieler erwarten spannende Partien, strategische Finessen - und natürlich auf ein tolles Rahmenprogramm!

Das Orga-Team wünscht allen eine entspannte Anreise und ein erfolgreiches Turnier!

 

Orga-Team und Schiedsrichter wünschen

Wernigerode Weihnachtgsgruss 2019 mittel

Cup der Deutschen Einheit 16. bis 21.10.2020

turniersaal 320

Des Schachspiels Preis – frei nach Schiller

Samuel Maar Sieger Gr 1Zur Eröffnung der 7. Runde lag an allen Plätzen ein Schachtett von Joodix als Geschenk. Der Hauptschiedsrichter überreichte Peter Dellos vom SK Ricklingen zu seinem Geburtstag ein Schachlexikon. Julius Pilz (USC Viadrina Frankfurt / Oder) freute sich zu seinem Geburtstag über ein Spiel „Chess – more than a game“ und durfte gleich danach noch für das Preisrätsel des Tages Glücksfee spielen. Er zog die Antwort von Bodo Müller (SK Marmstorf), der das Buch „365x Spaß mit Schach“, aus dem die Preisrätsel-Aufgaben stammten, mit nach Hause nehmen kann.

Rebekka Bodensohn Gr 12 4.10.2019Unter Applaus verkündete Turnierdirektor Dr. Dirk Jordan den Termin für das kommende Jahr. Das Turnier wird – abweichend von der gewohnten Zeit – nicht über den Tag der Deutschen Einheit, sondern vom 16. bis 21.10.2020 stattfinden.

Nach ruhiger Runde war der Saal schnell umgeräumt, und so konnte es pünktlich mit der Siegerehrung losgehen.

René Maue vom HKK Hotel überreichte, unterstützt vom Orga-Team, die Siegerpokale. Frei nach Schiller „Das Schachspiel ist des Schachspiels Preis“, erhielten Sieger und Platzierte wertvolle Pokale und Sachpreise, darunter allein 60 Preise von ChessBase.

Sieger GR 1 bis 12 6.10.2019Rebekka Bodensohn vom 1. Hainstadter SC beendete in Gruppe 12 das Turnier souverän mit 7 Punkten aus 7 Runden.

Samuel Maar von der TG Wehlheiden konnte mit 4,5 aus 7 Punkten die 1. Gruppe für sich entscheiden, in Gruppe 2 siegte ebenfalls mit 4,5 Punkten der Sieger des Blitzturniers, Oliver Röhr, von der SG Aufbau Elbe Magdeburg.

Patz 2 Gr 1 bis 12 6.10.2019Mit Frank Erdmann von der TSG Taucha (Gruppe 6), Hubert Sasik (Gruppe 7), Ansgar Müller (Gruppe 8) beide vom USC Viadrina Frankfurt Oder und Frank Stolzenwald von der TSG Bergedorf von 1860 (Gruppe 9) konnten sich vier Spieler mit je 6 Punkten durchsetzen.

Mit 5,5, Punkten erreichten einen ersten Platz in ihrer Gruppe und damit den Siegerpokal: Olena Kosovska von der SG Grün-Weiß Dresden (Gruppe 3), Jörg Kompe vom SV Empor Erfurt (Gruppe 5) 5,5 und Jörg Schiefer aus Magdeburg (Gruppe 10).

Platz 3 Gruppe 1 bis 12 6.10.2019Gruppe 4 konnte Daniel Lippert vom USC Viadrina Frankfurt Oder mit 5 Punkten für sich entscheiden.

In Gruppe 11 kann sich Helmut Unruh von den Schachfreunden Korbach über 4,5 Punkte und den Gruppensieg freuen.

Gespannt erwartet wurde auch die Verlosung des Hauptpreises beim Preisrätsel des Tages. Unter den an 5 Tagen insgesamt 420 eingereichten Lösungen waren 331 richtige Antworten. Jeder wollte d4. Platze Gruppe 1 bis 12 6.10.2019as neue selbsthaftende Demobrett mitnehmen, und so blickten die Zuschauer im gut gefüllten Saal gespannt auf Glücksfee René Maue. Nach spannungsgeladenen Sekunden stand fest: Philipp Zitzelsberger vom SC Oranienburg darf das begehrte Demobrett mit in seinen Verein nehmen.

Zum Abschuss lobte René Maue die Turnier-Teilnehmer als sehr angenehme Gäste, unter denen er viele bekannte Gesichter ausgemacht hatte, und verlieh seiner Freude Ausdruck, die Spielerinnen und Spieler auch 2020 wieder begrüßen zu dürfen.

5. Platze Gruppe 1 bis 12 6.10.2019Schon während das gewohnte Gedränge bei der Ausgabe der Siegerurkunden und Ergebnistabellen noch in vollem Gange war, verabredeten sich die ersten Spieler für 2020. Man war sich einig: Es war wieder ein schönes Turnier in Wernigerode, bei dem alle Spaß und manche Glück hatten, während andere durch Können glänzten.

Und so freuen sich Teilnehmer und schon auf 2020, wenn es wieder heißt: Cup der Deutschen Einheit im HKK Hotel Wernigerode.Hauptpreis PdT Philipp Zitzelsberger 6.10.2019

Es blitzt beim Baumkuchen

Harzer Baumkuchenhaus 5.10.2019Bevor das Blitzturnier startete, waren die Damen vom Baumkuchenhaus unerwartet schon zurück. Wie man hörte, war der Baumkuchen wohl sehr lecker; nur war es in der Bäckerei so laut, dass sie die Flucht ergriffen und lieber im Hotel Kaffee und Baumkuchen genossen.

So konnten die Damen miterleben, wie 48 Spieler am Nachmittag antraten und in 11 Runden den Blitzpokal der Harzsparkasse ausspielten. Gespannt verfolgt wurden besonders die Partien von Dr. Uwe Pfenning, Verbandspräsident aus Blitz 1 bis 5 5.10.2019Baden, und Dr. Dirk Jordan, Egmont Pönisch und Martin Sebastian aus dem Schiedsrichter-Team. Hauptschiedsrichter Jürgen Wischumerski und Pairing Officer Eckart Stets leiteten ein alles in allem ruhiges Turnier und konnten gegen 18.30 Uhr das Ende der letzten Runde verkünden.

Gewinner des Blitzpokals der Harzsparkasse wurde Oliver Röhr (SG Aufbau Elbe Magdeburg) mit 9,5 Punkten, dicht gefolgt von Dr. Dirk Jordan (Dresdener Schachfestival) mit gleicher Punktzahl, aber einer schlechteren Buchholz-Wertung. Die Plätze 3 bis 5 belegten Alexander Lorenz (Wernigeröder SV) mit 8 Punkten, Samuel Maar (TG Wehlheiden) mit 7,5 Punkten und Egmont Pönisch (TuS Coswig) ebenfalls mit 7,5 Punkten.

Blitz 6 bis 15 5.10.2019Über einen Sachpreis freuen durften sich auch die Spieler auf den Plätzen 6 bis 15: Frank Schönfeld, Volker Schuldt, Thomas Engelbert, Andreas Hartmann, Olena Kosovska, Philipp Zitzelsberger, Martin Sebastian, Volker Knolmayer, Christof Dinter und Thomas Bertram.

→ Tabelle (PDF)

Prominenter Besuch aus dem Süden Deutschlands

Dr. Uwe Pfenning mit dem Tagessieger 5.10.2019Zur 6. Runde konnten die Teilnehmer aus 15 Bundesländern einen weit gereisten Gast begrüßen: Uwe Pfenning, Präsident des Badischen Schachverbands, ließ es sich nicht nehmen, seiner Freude beim Blick in den gut gefüllten Turniersaal Ausdruck zu verleihen. Ein Turnier, das von Spielerinnen und Spieler jeglichen Alters immer wieder gern besucht wird, ist ein echter Gewinn für den deutschen Schachsport. Die Zuhörer quittierten seine Worte mit tosendem Applaus.

Hauptschiedsrichter Egmont Pönisch gratulierte Markus Hempel von der SG Weißensee 49 zum Geburtstag und überreichte ihm ein Schachlexikon, bevor Uwe Pfenning als Glücksfee den Sieger beim Preisrätsel des Tages aus der Box mit den richtigen Lösungen zog. Diesmal hatte Bert Faßbender aus Leverkusen Glück und darf sich über „Schach Problem - die rätselhaften Seiten von FRITZ 4/2019“ freuen.

Von vielen Spielern ist zu hören, dass sie mit dem Service im HKK Hotel hoch zufrieden sind. Die freundlichen Mitarbeiter, die einladenden Räume und die äußerst manierlichen Preise finden immer wieder lobende Erwähnung - und das Angebot an Speisen und Getränken reichlichen Zuspruch.